Menü

Pressemitteilung

Einstimmige Annahme des Insol­venz­plans der Picco-Bella gGmbH aus Aachen

Die Gläubiger der Picco-Bella gGmbH haben gestern auf ihrer Versammlung in Aachen den beim zuständigen Amtsgericht eingereichten Insolvenzplan einstimmig angenommen. Der Plan war von Insolvenzverwalter Dr. Claus-Peter Kruth von der überregional tätigen Insolvenz- und Sanierungskanzlei AndresPartner erarbeitet und mit der Geschäftsführung abgestimmt worden. „Wir freuen uns über die positive Entscheidung der Gläubiger und die Annahme des Insolvenzplans“, sagt Sanierungsexperte Kruth. Die Picco-Bella gGmbH könne nun aus der Insolvenz entlassen werden, sobald die üblichen gesetzlichen Fristen abgelaufen sind. 

Durch die Fortführungslösung für die gemeinnützige GmbH, die sich der Qualifizierung und Wiedereingliederung von Mitarbeitern widmet, die ansonsten nur eingeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt haben, sichert der Insolvenzverwalter mehr als 80 Arbeitsplätze. „Für den Neustart wünsche ich dem Unternehmen viel Erfolg und alles Gute“, so Kruth.

Die Geschäftsführung der Picco-Bella gGmbH hatte im März 2023 beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Anfang Juni 2023 hatte das Gericht das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Kruth zum Insolvenzverwalter bestellt. Er war zuvor bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter im Unternehmen tätig.

Weitere Informationen:

Gegenstand der Picco-Bella gGmbH ist die Qualifizierung und Wiedereingliederung vornehmlich von sonst arbeitslosen Menschen in Beschäftigungsfeldern wie Gebäudereinigung, Haushaltshilfe und Wäscherei.

Zu den bekanntesten von der Kanzlei bearbeiteten Insolvenzverfahren gehören die der Warenhauskette Strauss Innovation, der Wollschläger-Gruppe, des Maschinenbauers Saurer Spinning Solutions sowie der Katholischen Nordkreiskliniken. Darüber hinaus begleitete AndresPartner unter anderem die Eigenverwaltungen der Clemens Kleine Gruppe, der ATB Schorch GmbH und der Dachziegelwerke Nelskamp. 

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.