Menü

Pressemitteilung

Insolvenz von Hänsel Textil aufge­hoben

  • Hänsel Textil ist saniert; Geschäftsführung und Insolvenzverwalter Dr. Dirk Andres konnten gemeinsam über ein Insolvenzplanverfahren 155 Arbeitsplätze sichern
  • Geschäftsführer Rudolf Loewen übernimmt Unternehmen zusammen mit zwei strategischen Investoren
  • Vollständige Konzentration auf das operative Geschäft

Mit Beschluss des Amtsgerichts Hagen vom 28. Februar 2011 ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hänsel Textil GmbH aufgehoben. Damit ist es dem Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten Dr. Dirk Andres gemeinsam mit Geschäftsführer Rudolf Loewen nun auch formal gelungen, das Unternehmen über ein Insolvenzplanverfahren zu sanieren und 155 Arbeitsplätze, davon 115 in Deutschland, zu sichern. Bereits für das Geschäftsjahr 2010 hat der einzige in Deutschland verbleibende vollstufige Hersteller von Gewebten und Gewirkten Einlagestoffen wieder ein positives Ergebnis vorgelegt.

„Wir freuen uns über den Beschluss des Amtsgerichts“, sagt Dr. Dirk Andres. „Rudolf Loewen und seinem Team wünsche ich viel Erfolg für die Zukunft“, so Andres weiter.

Auf dem neuen Kurs wird der geschäftsführende Gesellschafter Rudolf Loewen von zwei strategischen Investoren mit dem Ziel unterstützt, das Unternehmen wieder zu alten Erfolgen zurückzuführen. Als Mitgesellschafter sind Robert Buchalik (Restrukturierungsspezialist und geschäftsführender Gesellschafter der mbb consult GmbH, Düsseldorf) und Jens Hermsmeier (geschäftsführender Gesellschafter der auf den Handel mit und Herstellung von Textilien für Spezialanwendungen ausgerichteten W.T.F.E Deutschland GmbH, Bielefeld) in die Hänsel Textil GmbH eingestiegen.

Mit der erfolgreichen Beendigung der Insolvenz konzentriert sich Hänsel Textil ohne Einschränkung auf das operative Geschäft. „Wirtschaftlich gestärkt, mit einer Eigenkapitalquote von über 60 Prozent der Bilanzsumme und ohne jede Bankverbindlichkeiten startet Hänsel Textil in eine neue Ära nach der Insolvenz. Die Stärkung des Kerngeschäftes und die Entwicklung neuer Produkte, vor allem im Bereich der Technischen Textilien, werden in der Zukunft in unserem Fokus stehen“, sagt Geschäftsführer Loewen.

„Wir danken unseren Geschäftspartnern und Mitarbeitern dafür, dass sie in der schwierigen Zeit zu uns gestanden und uns mit vollem Einsatz unterstützt haben. Unsere Kunden können nun wieder im vollen Umfang auf unsere Innovationsfähigkeit, Kreativität, Qualität sowie dem bewährten Hänsel Textil-Service zählen“, so Loewen weiter.

Laut Loewen hatte vor allem auch der Insolvenzverwalter einen wesentlichen Anteil daran, dass Hänsel Textil so deutlich gefestigt in die Zukunft gehen kann. „Er hat stets das Konzept der Investoren gestützt und mit viel Einsatz eine Zerschlagung verhindert“, führt Rudolf Loewen weiter aus.

Die Geschäftsführung der Hänsel Textil GmbH hatte am 2. Oktober 2009 Antrag auf Eröffnung einer Insolvenzverfahrens gestellt. Zum 30. Dezember 2009 hatte das zuständige Amtsgericht Hagen das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hänsel Textil GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Dr. Dirk Andres von der Kanzlei AndresSchneider Rechtsanwälte & Insolvenzverwalter bestellt. Er war bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter in dem Unternehmen tätig. Am 7. Dezember 2010 hatte die Gläubigerversammlung dem vom Insolvenzverwalter Dr. Dirk Andres vorgelegten Sanierungsplan mit 95 Prozent zugestimmt.

Weitere Informationen

Hänsel Textil ist einer der führenden Hersteller von Einlagestoffen für die Bekleidungsin-dustrie. Das Unternehmen wurde 1908 in Forst an der Lausitz gegründet und arbeitet heute mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Distributoren und Vertretungen in der ganzen Welt. Am heutigen Firmensitz Iserlohn am Rande des Sauerlandes ist man seit 60 Jahren aktiv. Mit über 10 Tochtergesellschaften und über 30 Vertriebspartnern gehört die Hänsel Textil zu den Global Playern. Zu den Kunden von Hänsel Textil zählen unter anderem Willy Bogner, Boss, Tailor Hoff, Leithäuser Fashion, Digel Menswear, die Brinkmann-Gruppe, Gerry Weber, Zara, Mango, Diesel, Max Mara, J.Crew und Miss Sixty. In Deutschland hat das Unternehmen einen Standort und erwirtschaftete in 2009 mit 278 Beschäftigten einen Umsatz von 25 Millionen Euro

Die Kanzlei AndresSchneider Rechtsanwälte & Insolvenzverwalter hat sich auf die professionelle Bearbeitung von Insolvenzverfahren spezialisiert. Die Partner der Kanzlei, darunter der Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Dr. Dirk Andres, werden von Insolvenzgerichten mit Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Sachsen als Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Neben der Hänsel-Gruppe hat Dr. Andres im letzten Jahr zwei weitere Unternehmen (Accente Einrichtungs GmbH sowie die EVC Rheinland GmbH) erfolgreich mit einem Insolvenzplan saniert. Dr. Andres wurde unterstützt von seinen Kollegen RA Markus Freitag sowie RA Alexander Müller. Zu den bekanntesten Sanierungen der Kanzlei zählen neben dem Autohändler Kroymans die Automobilzulieferer C.D. Peddinghaus und die Falkenroth-Gruppe.

Insolvenzverwalter

Dr. Dirk Andres
AndresSchneider
Rechtsanwälte & Insolvenzverwalter
Grabenstraße 28
58095 Hagen

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.